
Perfekte Pfannkuchen für Maslenitsa: Beste Rezepte
Einfache und köstliche Pfannkuchenrezepte
Auf der Suche nach einem einfachen Rezept für zarte und leckere Pfannkuchen? Am Vorabend von Maslenitsa haben wir nur die besten Rezepte für Pfannkuchen mit Milch, Wasser und Pancakes ausgewählt.
Sie können das für Sie passende Rezept auswählen, um den perfekten Pfannkuchenteig zuzubereiten. Am Ende verraten wir Ihnen auch die Geheimnisse perfekter Pfannkuchen und hinterlassen eine fertige Liste mit Produkten für Pfannkuchen.
Pfannkuchen mit Milch
Zubereitungszeit: 25 min
Kalorien pro 100 g: 107 kcal
Zutaten:
- 100 g Weizenmehl
- 2 Eier
- 300 ml Milch
- 1 Esslöffel Pflanzenöl, plus zusätzlich zum Braten
- eine Prise Salz
Zubereitung:
- 100 g Weizenmehl und eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- In der Mitte eine Vertiefung machen und 2 Eier hineinschlagen.
- In einem dünnen Strahl etwa 50 ml Milch und 1 Esslöffel Sonnenblumenöl einrühren. Gießen Sie nicht die gesamte Milch auf einmal ein. Die schrittweise Zugabe von Milch sorgt für einen Teig ohne Klümpchen.
- Mit einem Schneebesen alle Zutaten von der Mitte aus vermischen und nach und nach das Mehl unterrühren. Den Teig schlagen, bis er die Konsistenz einer dicken Paste hat. Geben Sie etwas mehr Milch hinzu, wenn der Teig zu dick ist.
- Die restliche Milch unter ständigem Schlagen des Teigs einrühren. Sie sollten einen flüssigen Teig erhalten, der von der Konsistenz her an Schlagsahne erinnert.
- Eine Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Nehmen Sie dann eine Serviette und tauchen Sie sie in Pflanzenöl. Wischen Sie die Oberfläche der Pfanne mit einer öligen Serviette ab.
- Gießen Sie etwas Teig in die Pfanne und neigen Sie die Pfanne, um die Mischung zu verteilen, so dass eine dünne und gleichmäßige Schicht entsteht. Gießen Sie überschüssigen flüssigen Teig schnell in eine Rührschüssel und stellen Sie die Pfanne zurück auf den Herd.
- Jetzt können Sie mit der Zubereitung der Pfannkuchen beginnen. Schöpfen Sie mit einem Schöpflöffel Teig und gießen Sie ihn in die Pfanne, dann schwenken Sie die Pfanne, so dass der Teig die gesamte Oberfläche mit einer dünnen Schicht bedeckt. Wenn die Pfanne gut erhitzt ist, wird der Pfannkuchen darunter in etwa 30 Sekunden goldbraun. Dann auf die andere Seite drehen, etwa 10 Sekunden lang.
- Den Pfannkuchen auf einen Teller legen. Braten Sie die Pfannkuchen weiter, bis der Teig aufgebraucht ist. Sie können die Pfannkuchen für 1 Monat einfrieren, indem Sie sie in Frischhaltefolie wickeln, oder sie am Vortag zubereiten.
Pfannkuchen mit Wasser
Zubereitungszeit: 45 min
Kalorien pro 100 g: 151 kcal
Zutaten:
- 1 Glas (200 g) Weizenmehl
- 1 Teelöffel (3 g) Backpulver
- eine Prise Salz
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 großes Ei
- 2 Esslöffel zerlassene Butter
- 1 Glas (200 ml) Wasser
Zubereitung:
- Die Butter in einer Pfanne oder in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen, während Sie den Teig zubereiten. Die Pfanne beim Zubereiten der Pfannkuchen nicht mit Öl einfetten - wenn der Teig anbrennt, ist die Pfanne entweder zu alt oder die Hitze zu schwach.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zucker in einer großen Schüssel vermischen.
- In einer separaten Schüssel das Ei verquirlen. Dann 50 ml Wasser bei Zimmertemperatur und die zerlassene Butter hinzufügen. Gut vermischen.
- Die Eimischung zum Mehl geben und mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Dann das restliche Wasser hinzufügen und erneut gut verrühren. Der Pfannkuchenteig sollte glatt und ohne Klümpchen sein.
- Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Eine saubere Pfanne bei starker Hitze erhitzen. Mit einem Schöpflöffel den Teig in die Pfanne gießen und dünn auf der Oberfläche verteilen. Warten Sie, bis die Oberseite fest wird und kleine Löcher entstehen. Dann wenden und den Pfannkuchen weitere ca. 15 Minuten braten. Den fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen.
- Braten Sie die Pfannkuchen, bis der Teig aufgebraucht ist. Nach Belieben können Sie ein kleines Stück Butter auf jeden Pfannkuchen legen. So haben Ihre Pfannkuchen mit Wasser einen angenehmen cremigen Geschmack.
Amerikanische Pancakes
Zubereitungszeit: 55 min
Kalorien pro 100 g: 356 kcal
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 1 ½ TL Backpulver
- 1 EL Rohrzucker
- 3 große Eier
- 25 g zerlassene Butter
- 200 ml Milch
- Pflanzenöl
- Ahornsirup zum Servieren
Zubereitung:
- 200 g Mehl, 1 ½ Teelöffel Backpulver, 1 Esslöffel Zucker und eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen.
- Mit der Rückseite eines Löffels eine Vertiefung in der Mitte machen, dann 3 große Eier, 25 g zerlassene Butter und 200 ml Milch hinzufügen.
- Mit einem Schneebesen zu einer glatten Masse verrühren. Oder verwenden Sie einen Mixer auf niedriger Stufe.
- Eine Pfanne erhitzen und ein kleines Stück Butter hinzufügen, mittlere Hitze einstellen. Wenn die Butter zu schäumen beginnt, den Teig in die Mitte der Pfanne gießen, so dass ein Pancake mit einem Durchmesser von etwa 8 cm entsteht.
- Die Pancakes etwa 1-2 Minuten backen, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche des Pfannkuchens bilden. Den Pancake wenden und eine weitere Minute von der anderen Seite backen.
- Die fertigen Pancakes auf Tellern verteilen. Die Pancakes mit Ahornsirup beträufeln und mit frischen Beeren garnieren.
Vegetarische Bananen-Pancakes
Zubereitungszeit: 22 min
Kalorien pro 100 g: 94 kcal
Zutaten:
- 1 große reife Banane (ca. 150 g)
- 2 EL Zucker
- ¼ TL Salz
- 2 EL Pflanzenöl
- 120 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 150 ml Hafer-, Mandel- oder Sojamilch
- Sirup, geschnittene Banane und Beeren zum Servieren
Zubereitung:
- Mit einem Mixer ein Bananenpüree zubereiten. Dann in eine große Schüssel umfüllen.
- Zum Bananenpüree Zucker, Salz, Öl, Mehl und Backpulver hinzufügen. Dann alles gründlich vermischen.
- Eine kleine Vertiefung in der Schüssel machen und nach und nach die Milch hinzufügen, dabei ständig rühren. Sie sollten einen Teig von der Konsistenz dicker saurer Sahne erhalten.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Und jeweils 2 Esslöffel Teig hineingeben, so dass kleine Pancakes im amerikanischen Stil entstehen. Sie können etwa 4-5 Pancakes gleichzeitig zubereiten. Die Pancakes von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun braten.
- Die Bananen-Pancakes auf Tellern verteilen. Dann mit Sirup beträufeln und mit frischen Beeren oder Bananenscheiben garnieren.
Herzhafte Pfannkuchen
Zubereitungszeit: 20 min
Kalorien pro 100 g: 420 kcal
Zutaten:
- 200 g Mehl
- 2 große Eier
- 500 ml Milch
- Öl zum Braten
- 130 g Schinken, in kleine Stücke geschnitten
- 150 g geriebener Cheddar-Käse
Zubereitung:
- Mehl, Eier, Milch und eine Prise Salz in einer großen Schüssel vermischen. Alles mit einem Schneebesen oder einem Mixer auf niedriger Stufe zu einer glatten Masse verrühren.
- Eine Pfanne mit einem Durchmesser von 20 cm bei mittlerer Hitze erhitzen. Etwas Pflanzenöl zum Braten hinzufügen.
- Etwas Teig in die Pfanne gießen und dünn auf der gesamten Oberfläche verteilen. Den Pfannkuchen 30 Sekunden backen, dann wenden und in der Mitte etwas Käse und Schinken verteilen. Warten Sie, bis der Käse leicht geschmolzen ist. Dann mit Pfeffer würzen, den Pfannkuchen zu einem Umschlag falten und auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech legen. Das Backblech im warmen Ofen aufbewahren, während Sie die anderen Pfannkuchen zubereiten.
Flauschige japanische Pancakes
Zubereitungszeit: 1 Stunde und 30 Minuten
Kalorien pro 100 g: 174 kcal
Zutaten:
- 150 g Reismehl
- ½ TL Backpulver
- 2 EL Rohrzucker
- 2 Eier
- 1 EL Sonnenblumen- oder Traubenkernöl
- 180 ml Milch
- Vanillin
- Ahornsirup, Eis, knuspriger Speck, Beeren zum Servieren
Zubereitung:
- Das Mehl in eine große Schüssel sieben. Zucker und Backpulver hinzufügen.
- In der Mitte eine Vertiefung machen und 2 Eigelb und 1 EL Öl hinzufügen, mit einem Schneebesen alles zu einer glatten Masse verrühren.
- Nach und nach die Milch hinzufügen, dabei ständig rühren, damit sich keine Klümpchen bilden. Vanillin nach Geschmack hinzufügen. Sie können auch einen Mixer oder einen Pürierstab verwenden, um den Teig gut zu verrühren.
- In einer separaten Schüssel 2 Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifen Spitzen schlagen. Das Eiweiß vorsichtig in die Schüssel mit dem Teig geben und verrühren.
- Eine Pfanne mit hohem Rand auf kleiner Flamme erhitzen. Formringe mit einem Durchmesser von 4-5 cm auf die Pfanne stellen, die Ränder zuvor mit Öl einfetten. Die Ringe zu ¾ mit flüssigem Teig füllen, dann die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Pancakes etwa 10 Minuten bei sehr schwacher Hitze backen. Bis dahin sollte sich der obere Teil des Pfannkuchens gehoben haben und mit kleinen Bläschen bedeckt sein.
- Die Pancakes vorsichtig wenden. Weitere 1-2 Minuten backen. Die Pancakes vom Herd nehmen und warm stellen, während Sie die anderen Pancakes zubereiten.
- Sie können die Pancakes mit Ahorn- oder Schokoladensirup garnieren, Beeren und Früchte hinzufügen oder mit Eis servieren.
PP Matcha Pancakes
Zubereitungszeit: 30 min
Kalorien pro 100 g: 330 kcal
Zutaten:
- 2 TL Matcha-Pulver
- 60 g Spinat
- 100 ml Milch
- 200 g Reismehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Ahornsirup
- ½ TL Vanillin
- 3 Eier
- 25 g Butter
- Minzblätter, grüner Apfel oder Birne, griechischer Joghurt zum Servieren
Zubereitung:
- Matcha-Pulver, Spinat und Milch in einem Mixer zu einer glatten Masse verrühren.
- Zu der entstandenen Masse Mehl, Backpulver, Eier, Butter, Ahornsirup und Vanillin hinzufügen. Alles gründlich zu einer dicken Paste verrühren.
- Etwas Butter in einer großen Antihaftpfanne schmelzen. Beginnen Sie mit dem Braten der Pancakes mit einem Durchmesser von 8 cm. Braten Sie sie 2-3 Minuten, dann wenden und 1 Minute von der anderen Seite braten. Sie können je nach Größe Ihrer Pfanne mehrere Pancakes gleichzeitig braten.
- Die Pancakes auf Tellern verteilen und mit grünen Früchten und Minzblättern garnieren. Verwenden Sie Naturjoghurt als Füllung.
Wie backt man perfekte Pfannkuchen?
Wir haben Ihnen die besten Pfannkuchenrezepte mitgeteilt und möchten Ihnen nun einige Geheimnisse verraten, wie Sie perfekte Pfannkuchen backen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit für die Zubereitung dünner Pfannkuchen eine Mischung aus Wasser und Milch im Verhältnis 50/50. Dann erhalten Sie eine leichte und luftige Konsistenz. Ideal ist kohlensäurehaltiges Wasser. Es verleiht dem Teig Textur und Sie erhalten perfekte zarte Pfannkuchen.
- Geben Sie zerlassene Butter oder Pflanzenöl in den Teig und nicht in die Pfanne. Dann sind Ihre Pfannkuchen NICHT fettig und ölig.
- Kaufen Sie nach Möglichkeit eine separate Pfanne für Pfannkuchen. Der optimale Durchmesser einer solchen Pfanne beträgt 24-25 cm. Am besten wählen Sie Modelle mit Antihaftbeschichtung.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie mit dem Braten der Pfannkuchen beginnen, wenn die Pfanne wirklich heiß ist. Beginnen Sie nicht mit dem Braten der Pfannkuchen in einer kalten Pfanne, da sie sonst einfach zerfallen.
- Verwenden Sie Produkte bei Zimmertemperatur. Lassen Sie das Pflanzenöl abkühlen. Auf den ersten Blick mag es unwichtig erscheinen. In der Praxis wirkt sich die unterschiedliche Temperatur der Produkte jedoch negativ auf die Textur des Pfannkuchenteigs aus.
- Legen Sie ein Papiertuch auf einen Teller und legen Sie dann Ihre Pfannkuchen darauf. Das Papiertuch absorbiert überschüssiges Fett. Vergessen Sie nicht, Ihre Pfannkuchen ständig mit einem Papiertuch abzudecken, damit sie nicht austrocknen.
Folgen Sie dem Link, um eine fertige Liste mit Produkten für Pfannkuchen herunterzuladen: https://link.costless.com.ua/K4aWXGEbxeb
Laden Sie die App kostenlos herunter, um die Einkaufsliste je nach Verfügbarkeit der Produkte in Ihrem Kühlschrank zu bearbeiten.