
Honig richtig auswählen: Tipps vom Profi-Imker
Wie erkennt man hochwertigen Honig? Expertenrat vom Profi
Honig ist ein magisches Produkt mit einem wunderbaren Geschmack, großem Nutzen für den Körper und einer unbegrenzten Haltbarkeit, natürlich bei hoher Qualität.
Wie wählt man einen guten, hochwertigen Honig aus?
Wir haben beschlossen, alle Feinheiten der Auswahl von einem professionellen Imker zu erfahren, der alles über Honig weiß – dem Schöpfer der Familienmarke «Honig vom Schmied», Petro Koval.
COSTLESS: Es gibt die Meinung, dass man im Geschäft oft künstlichen oder minderwertigen Honig findet, stimmt das?
PETRO: Es ist sehr unwahrscheinlich, in den Regalen von Supermärkten künstlichen Honig zu finden. Und der Grund liegt nicht so sehr in der Gewissenhaftigkeit der Verkaufsabteilungen, sondern in der geringen Zweckmäßigkeit des Fälschungsprozesses selbst.
Tatsache ist, dass die Herstellung einer Fälschung eine komplexe Technologie ist, für die spezielle Geräte erforderlich sind. Außerdem ist der Verkaufsprozess von Honig recht langwierig und spezifisch. Daher ist es für ein solches Vergnügen schade, Licht zu verschwenden.
Darüber hinaus sind die Honigproduzenten der Hauptfilter gegen Fälschungen und minderwertige Produkte. Wir sind daran interessiert, ein Qualitätsprodukt anzubieten und Verkaufsstellen zu erhalten. Eine minderwertige Charge birgt erhebliche Risiken und Verluste.
Im Allgemeinen ist Honig kein hochrentables Produkt. Historisch gesehen war dieses Produkt entweder eine Delikatesse oder eine medizinische Komponente. Und der Preis war recht hoch, was die Nachfrage erheblich beeinflusste.
C.: Wie bestimmt man die Qualität von Honig oder erkennt eine Fälschung?
P.: Der Hauptbeweis für die Qualität von Honig ist die Kombination aus Farbe, Geschmack und Geruch. Es gibt jedoch Besonderheiten, zum Beispiel kann sich Wiesenblütenhonig in der Intensität von Geschmack und Geruch unterscheiden, abhängig vom Herstellungsort.
Am häufigsten wird mit abgepacktem Honig spekuliert, indem teureren Sorten billigere zugesetzt werden. Dies ist nicht gefährlich für den Verzehr, aber wir empfehlen, immer die Zusammensetzung des Produkts zu lesen, um genau zu verstehen, was Sie kaufen.
C.: Ist die Kristallisation von Honig gut oder schlecht?
P.: Bei der Auswahl von Honig ist es wichtig, auf sein Aussehen zu achten – das Produkt sollte homogen sein. Oft kann man im Supermarkt ein Produkt gleichzeitig mit flüssiger und kristallisierter Fraktion finden. Dies bedeutet nicht, dass der Honig schlecht ist, aber er wurde erhitzt, um einen flüssigen Zustand oder sogar eine Pasteurisierung zu erreichen.
Der Abfüller erleichtert sich dadurch den Verpackungsprozess und sichert sich gegen den Gärungsprozess des Honigs ab. Honig wird über einen längeren Zeitraum auf 45 °C erhitzt, was zu einer Verringerung der Enzymaktivität führt. Und dem geschmolzenen Honig kann eine geringe Menge Wasser zugesetzt werden, damit das Produkt länger flüssig bleibt. Ein solcher Honig ist an seiner verdächtig flüssigen Konsistenz zu erkennen.
Dies geschieht, um die Attraktivität des Produkts zu erhalten, und kann nicht direkt als Fälschung bezeichnet werden. Aber künstliche Feuchtigkeit beeinträchtigt die Qualität des Honigs. Daher ist es besser, homogenen kristallisierten Honig zu kaufen.
Ausnahmen bilden Akazien- und Phacelia-Honig, die lange Zeit nicht kristallisieren.
C.: Wie schützt man sich vor Fälschungen?
P.: Fälschungen sind selten, haben aber viele Tarnungen. Es kommt vor, dass ein Glas mit dickflüssigem Sirup mit Zitronensäure oder einem Absud aus Blüten gefüllt und oben mit natürlichem Honig versehen wird.
Ein solcher Honig wird dem Käufer fast immer aufgedrängt und zu einem verlockenden Preis angeboten. Der beste Weg, sich vor Fälschungen zu schützen, ist, Honig zu kaufen, der keine Zweifel aufkommen lässt, von einem vertrauenswürdigen Imker oder einer angesehenen Marke.
C.: Wovon hängt die Qualität des Honigs ab?
P.: Wenn wir nicht über den Vergleich von Honigsorten sprechen, sondern über die Qualität des Produkts im Allgemeinen, spielt der Imker die Hauptrolle.
Ein Imker ist nicht nur eine Person, die Honig schleudert. Es liegt an ihm, alle notwendigen Bedingungen für die Gewinnung eines Qualitätsprodukts zu erfüllen, nämlich: welche Art von Bienenstöcken und Rahmen verwendet werden, wie reifer Honig geschleudert wird und welche Qualität die Waben haben, welche Art von Honigschleudern und welche Qualität die Behälter haben, bei welcher Luftfeuchtigkeit das Produkt gelagert wird.
Darüber hinaus sind die Verpackung, die Lagerbehälter und die Zeit, in der das Produkt beim Verkauf direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt war, wichtig.
Bienen machen, wenn sie nicht krank sind, hochwertigen Honig. Alles andere ist menschlicher Faktor.
C.: Und welche Fehler macht der Imker?
P.: Der häufigste Fehler ist das Schleudern von nicht ganz reifem Honig. Dieser Honig kann zwar nicht gären, hat aber nicht die Tiefe des Aromas und Geschmacks (die Bienen hatten noch keine Zeit, ihn maximal mit Enzymen anzureichern).
Das Aroma wird auch durch das Schleudern von Honig in geschlossenen Honigschleudern beeinflusst. Nur sehr wenige Imker berücksichtigen dieses Detail.
Ein banaler Fehler ist eine für den Verbraucher ungünstige Konsistenz des Honigs. Zum Beispiel kann Honig nach dem Schmelzen wieder in zu groben Kristallen kristallisieren, halbflüssig sein oder in einem Glas zu einem festen Zustand kristallisieren, was seinen Verzehr erheblich erschwert.
C.: Kann Honig gären?
P.: Ja, das ist Honig, in dem aufgrund der erhöhten Feuchtigkeit wilde Hefen aktiviert wurden. Ein solcher Honig ist arm an Aroma, hat einen sauren Geschmack und Geruch sowie sichtbare Bläschen.
Um die Reife des Honigs zu überprüfen, den Sie gerade zu Hause haben, sollten Sie Honig in einen Löffel geben. Wenn der Honig reif ist, beginnt er in einem zähen Strahl in das Glas zu fließen und bildet ein „Türmchen“. Wenn der Honig unreif oder verdünnt ist, fließt er reichlich in einem unterbrochenen Strahl oder in Tropfen in das Glas, und die Oberfläche im Glas ebnet sich nach dem Fallen der Tropfen schnell ein.
Wir wünschen Ihnen immer hochwertige Produkte und vorteilhafte Einkäufe mit COSTLESS.