
Tipps zur Stärkung des Immunsystems im Herbst und Winter
Wie Sie Ihren Körper auf den Winter vorbereiten
Der Winter steht vor der Tür, und es ist höchste Zeit, sich und seinen Körper auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wir haben uns mit Julia Powrozнюк - einem Ernährungsberater, Therapeuten und Mitglied des ukrainischen Verbands der Ernährungsberater - beraten, um alle Feinheiten der Pflege und Unterstützung eines starken Immunsystems in der Herbst- und Winterperiode zu erfahren.
Costless: Wir alle wissen, dass wir unseren Körper auf den Winter vorbereiten müssen. Aber wie man das richtig macht, ist eine offene Frage. Worauf sollte man bei der Vorbereitung auf sich selbst achten?
Julia: In erster Linie ist es eine ausgewogene, gesunde Ernährung. Der Herbst erfreut uns nicht nur draußen mit Farben, sondern auch mit einer Vielzahl von leuchtenden Gemüsesorten, Früchten und Beeren, die eine ausgezeichnete Quelle für nützliche Substanzen und vor allem für Vitamin C sind, das für die Stärkung unseres Immunsystems und den Schutz vor saisonalen Viren von entscheidender Bedeutung ist.
Beginnen Sie jeden Tag mit einem Glas warmem Wasser, dem Sie auch ein paar Tropfen Zitronensaft hinzufügen können.
Essen Sie täglich Gemüse in jeder für Sie passenden Form - roh, gebacken oder gedünstet.
Sehr wichtig sind Proteine in der Ernährung: Eier, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchte und Milchprodukte - sie sind notwendig, um verschiedene biochemische Prozesse in unserem Körper und die Synthese von Antikörpern aufrechtzuerhalten, die Bakterien und Viren widerstehen.
Fette: Meeresfische aus der Tiefsee (Hering, Makrele, Wildforelle, Lachs, Dorschleber) sind eine Quelle für ungesättigte Omega-3-Fettsäuren, die sich positiv auf die Funktion des Gehirns auswirken, die Lernfähigkeit steigern, das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Das ist wichtig für Erwachsene und Kinder.
Vergessen Sie auch nicht Nüsse, Samen, Avocados und Öle (Olivenöl, Kokosnussöl).
Eine sehr wichtige Rolle für das Wohlbefinden spielt der Schlaf. Versuchen Sie, nicht später als 23:00 Uhr ins Bett zu gehen. Es ist wichtig, an dem Tag schlafen zu gehen, an dem man aufgewacht ist!
C.: Welche Herbstprodukte kann man als Must-haves für den Verzehr bezeichnen und warum?
J.: Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Meerrettich enthalten viele Phytonzide, die Viren und Bakterien bekämpfen. Es ist sehr gut, 1 Knoblauchzehe in Salate zu geben und Ingwer in den Tee.
Laut einer Forschungen, die 12 Wochen dauerte (von November bis Februar), nahmen die Teilnehmer täglich Knoblauch zu sich, was zu einer Reduzierung der Krankheiten um 63 % im Vergleich zur zweiten Gruppe führte, die keinen Knoblauch zu sich nahm.
Gemüse, Kräuter, Beeren, Früchte - das ist eine Quelle für Vitamin C.
Vitamin C ist wasserlöslich und wird nicht im Körper gespeichert, was bedeutet, dass seine Reserven im Körper täglich aufgefüllt werden müssen. Der einfachste Weg ist, eine halbe Zitrone in Stücke zu teilen und sie über den Tag verteilt zu essen.
Und außerdem ist der Herbst die Kürbiszeit. Versuchen Sie, ihn 2-3 Mal pro Woche zu essen, z. B. Kürbisbrei, Suppen, Salate. Dieses Gemüse und seine Samen haben dank einer großen Anzahl von Vitaminen und Mineralien einen unglaublichen Nutzen für den Körper.
In der kalten Jahreszeit verbraucht der Körper mehr Energie, um den Körper zu wärmen. Achten Sie daher auf den Kaloriengehalt der Nahrung, da es für den Körper bei einer ständig kalorienarmen Ernährung (ca. 1200 kcal) schwieriger ist, sich gegen Bakterien zu wehren.
Welche Vitamine, Gemüse und Früchte werden zur Stärkung des Immunsystems benötigt?
C.: Welche Vitamine benötigt der Körper besonders im Herbst?
J.: In erster Linie ist es Vitamin C (Gemüse, Kräuter, Beeren, Früchte) oder Präparate mit Vitamin C. In der Herbst-Winter-Periode beträgt die prophylaktische Dosis 500 mg/Tag. Die besten Darreichungsformen sind Natriumascorbat, Ester C in Kombination mit Bioflavonoiden, liposomales Vitamin C.
Wichtig ist auch Vitamin D. Prophylaktische Dosen 1500-2000 IE.
Die Quelle für Vitamin D ist in erster Linie die Sonne. Aber von Mitte Oktober bis Mitte April wird Vitamin D nicht von der Haut unter dem Einfluss von UV-Strahlen synthetisiert.
Daher ist es äußerst wichtig, es über die Nahrung aufzunehmen, z. B. Dorschleber, fettreiche Fischsorten, Butter, Sauerrahm, Pilze.
Vitamin D stärkt das Immunsystem und hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen. Es ist auch wichtig bei Autoimmun-, Krebs-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolischem Syndrom, Fettleibigkeit und Untergewicht.
Omega-3-Fettsäuren. Norm 1000-2000 mg pro Tag.
Auch in der Herbst-Winter-Periode ist es gut, einen Vitamin- und Mineralkomplex für Gesundheit, Schönheit und Wohlbefinden zu trinken. Bei der Auswahl eines Komplexes ist es wichtig, die Zusammensetzung und die Formen der Vitamine und Mineralien zu studieren.
Vitamin C sollte beispielsweise in Form von Natriumascorbat, Vitamin B9 - 5-Methyltetrahydrofolat (nicht Folsäure), Vitamin B12 - in Form von Methylcobalamin vorliegen.
Und vergessen Sie nicht die Vielfalt in der Ernährung!
C.: Eine wichtige Frage (besonders für Frauen): Wie vermeidet man eine Gewichtszunahme in der Herbst- und Winterperiode?
J.: Wenn es kalt wird, verbraucht der Körper mehr Energie, um sich zu wärmen, daher steigt der Appetit und das ist normal! Um im Winter nicht zuzunehmen, muss man sich natürlich kontrollieren und einfache Regeln befolgen:
- Essen Sie warme Suppen, Salate, solche Speisen sättigen gut und lange.
- Eliminieren Sie raffinierten Zucker und Weißmehl so weit wie möglich aus Ihrer Ernährung. Auch mit Honig sollte man es nicht übertreiben. Optimal ist 1 Teelöffel pro Tag.
- Versuchen Sie unbedingt, eine Essroutine einzuhalten - essen Sie 3 Mal am Tag + Snacks.
- Essen Sie ausreichend Eiweiß, auch tierisches: Eier, Fisch, Geflügel, Fleisch, Meeresfrüchte, Käse.
- Jede der 3 Hauptmahlzeiten sollte Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate enthalten.
- Zum Beispiel eine ausgezeichnete Frühstücksoption: Brei mit Butter + 2 Eier + Gemüse/Obst. Diese Art der Mahlzeit nährt gut, verursacht keinen plötzlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl, mindestens 4 Stunden.
- Essen Sie Obst, Brei und Brot in der ersten Tageshälfte.
- Ein leichtes Abendessen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Gewichtsabnahme und einer Verkleinerung des Bauchumfangs.
- Ich empfehle, zwischen Abendessen und Frühstück mindestens 12 Stunden Pause zu machen. Zum Beispiel Abendessen um 18:00 Uhr und Frühstück nicht vor 7:00 Uhr. Dies ist die beste Entgiftung für unsere Zellen, die die Selbstreinigung von Zellmüll fördert.
- Um nachts nicht zu essen, ist es wichtig, vor 23:00 Uhr ins Bett zu gehen.
- Schlafmangel stimuliert das Überessen am nächsten Tag um 500 kcal!
- Vergessen Sie nicht, warm zu trinken: Tee, Wasser mit Zitrone, Getränke mit Ingwer. Sie füllen den Magen und beseitigen das Hungergefühl. Wenn Sie hungrig nach Hause kommen, stürzen Sie sich nicht auf das Essen, trinken Sie zuerst warmes Wasser, richten Sie das Essen schön auf dem Teller an und beginnen Sie langsam mit dem Essen. Es braucht Zeit, bis die Enzyme des Magen-Darm-Trakts ihre Arbeit aufnehmen, und wenn Sie langsam essen und sich 20 Minuten Zeit für die Mahlzeit nehmen, wird Ihr Essen gut verdaut, ohne Beschwerden zu verursachen, Freude bereiten und lange sättigen.
Wir sind zuversichtlich, dass die Befolgung dieser Ratschläge Ihnen und Ihren Lieben helfen wird, Ihr Immunsystem zu stärken und während der gesamten Herbst- und Wintersaison gesund zu bleiben. Wir möchten Sie auch daran erinnern, dass die richtige Ernährung der Schlüssel zu einem ausgezeichneten Wohlbefinden und einer robusten Gesundheit zu jeder Jahreszeit ist!
Das Costless-Team wünscht Ihnen stets angenehme, nützliche und vorteilhafte Einkäufe.