
Die Wahrheit über Milchqualität und Haltbarkeit
Fakten über Milch: Qualität, Verarbeitung und Verpackung
Über die Qualität von Milch werden die schrecklichsten Dinge erzählt: Sie werde mit Wasser verdünnt, aus Milchpulver hergestellt und die lange Haltbarkeit werde nur durch die Zugabe von Chemikalien erreicht. Aber ist das wirklich so und welche Haltbarkeit sollte Milch haben, um ihre Natürlichkeit zu beweisen?
Wir schlagen vor, dies gemeinsam herauszufinden.
ROHSTOFFE
Beim Lesen der Zusammensetzung von Milch können Sie verschiedene Rohstoffnamen sehen:
- Vollmilch - natürliche Milch mit einem natürlichen Gleichgewicht von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten.
- Normalisierte Milch - Milch wird in Magermilch und Sahne getrennt und dann im richtigen Verhältnis kombiniert, um ein Produkt mit einem niedrigeren Fettanteil (mehr Magermilch wird hinzugefügt) oder einem höheren Fettanteil (mehr Sahne wird hinzugefügt) zu erhalten.
- Magermilch - Milch, aus der während der Separation die Sahne entfernt wird. Sie unterscheidet sich geschmacklich nicht wesentlich von Vollmilch, hat aber einen geringeren Energiewert.
- Rekonstituierte Milch - wird durch Mischen von Milchpulver und Wasser gewonnen.
THERMISCHE VERARBEITUNG
Wenn wir über die Haltbarkeit von Milch sprechen, wird diese nicht so sehr von der Art des Rohstoffs beeinflusst, sondern von der Art der Verarbeitung. Auf der Verpackung finden Sie einen der folgenden Begriffe:
- Sterilisierte Milch - gekochte Milch (erhitzt auf 100 °C und höher), in der fast keine Nährstoffe und Bakterien mehr vorhanden sind. Aber aufgrund dieser Behandlung kann Milch lange gelagert werden.
- Pasteurisierte Milch - Milch, die auf 60 °C erhitzt wird. Bei dieser Temperatur sterben nützliche Mikroorganismen ab, können aber leicht ihre Lebensfähigkeit wiederherstellen. Milch hat eine kurze Haltbarkeit und muss bei niedriger Temperatur gelagert werden.
- Ultrahocherhitzte Milch - Erhitzen auf 140-150 °C für einige Sekunden, gefolgt von einer ebenso schnellen Abkühlung. Bei dieser Behandlung sterben schädliche Bakterien ab, während der Geschmack und die nützlichen Eigenschaften der Milch erhalten bleiben. Diese Milch hat eine lange Haltbarkeit.
Es ist wichtig zu betonen:
Rohe Milch ist nur in den ersten 2 Stunden nach dem Melken sicher zu konsumieren. Nach 2 Stunden beginnen sich schädliche Mikroorganismen in der Milch zu entwickeln, daher ist die thermische Behandlung so wichtig und notwendig.
VERPACKUNG
Eine wichtige Rolle für die Qualität und Sicherheit von Milch spielt auch die Verpackung. Moderne Milchverpackungen lassen sich grob in drei Arten einteilen:
- Weiche Verpackung - Beutel aus hochfestem Polyethylen, Papierbeutel. Werden am häufigsten für pasteurisierte Milch mit einer Haltbarkeit von 3 bis 5 Tagen verwendet.
- Halbharte Verpackung - Thermoplast mit einem luftdichten Deckel. Wird normalerweise für fermentierte Milchprodukte mit einer Haltbarkeit von 5 bis 7 Tagen verwendet.
- Aus Blatt- und Verbundwerkstoffen - Kartons mit einer mehrschichtigen Beschichtung im Inneren oder einfacher gesagt Tetra Pak. Die beste Verpackungsoption für ultrahocherhitzte und sterilisierte Milch, bei deren Abfüllung aseptische Bedingungen sehr wichtig sind.
Unser Team hat auch beschlossen herauszufinden, ob Milch natürlich sein kann, wenn sie eine Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten hat?
Eine Haltbarkeit von bis zu 6 Monaten ist also auf der Verpackung von ultrahocherhitzter Milch in einem Tetra Pak zu finden. Wie funktioniert das?
Die Sache ist, dass die Milchverpackung einfach keine Bakterien enthält, die die Qualität der Milch negativ beeinflussen könnten. Die Verpackung wird einer speziellen Sterilisation unterzogen, wonach die Milch in einem geschlossenen Teil der Maschine in die Verpackung gefüllt wird, um jeglichen Kontakt mit der Umwelt zu vermeiden. Darüber hinaus wird die Verpackung unterhalb des Flüssigkeitsspiegels versiegelt, um das Eindringen von Luft in die Verpackung zu verhindern.
Das Besondere an der Verpackung ist, dass sie aus Schichten aus Karton, Polyethylen und Folie besteht, die dazu beitragen, die Sterilität und Sicherheit des Produkts zu gewährleisten: Die Polyethylenschicht schützt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, die Aluminiumfolie vor dem Eindringen von Sauerstoff, Fremdgerüchen und Licht (übrigens werden Vitamine in Milch durch Licht innerhalb weniger Stunden abgebaut, daher sind helle Glasflaschen nicht die beste Behälteroption).
Wir hoffen, dass unser Artikel hilfreich war. Mögen Ihre Produkte von hoher Qualität und Ihre Einkäufe vorteilhaft sein mit COSTLESS!